Schon bei der Anfahrt und beim Aufwärmen war die Mischung aus Nervosität und freudiger Erwartung zu spüren. Niemand hatte mehr mit der Chance gerechnet, die Spielklasse doch noch halten zu können. Theo, unser Brasilianer und Top-Torschütze der Saison befand sich bereits zu einen Kurzaufenthalt in London. Doch nun eröffnete der überraschende Rückzug des SV Philippsburg die große Möglichkeit, auch nach dem Sommer wieder in der Landesliga antreten zu dürfen.
Nach nur einem Sieg und einem Unentschieden fand sich unser junges Team nach der Hinrunde ziemlich frustriert auf dem letzten Platz wieder. Gute 16 Punkte mit Siegen gegen einige deutlich höher eingestufte Teams bedeuteten aber Platz 6 in der Rückrundentabelle und zeigen, dass die Mannschaft viel dazugelernt hat und wozu sie in der Lage ist. Leider reichte es mit insgesamt 20 Punkten trotzdem „nur“ zum geteilten 11. Platz von 13 Teams.
Der bfv hatte das erforderliche Entscheidungsspiel gegen PSG 05 Pforzheim auf neutralem Platz beim TSV Reichenbach angesetzt. Dort hatten wir auf ungewohntem Kunstrasen im Frühjahr noch unsere höchste und ziemlich deprimierende Niederlage kassiert. Doch heute sollte alles anders werden.
Viele Eltern und Fans waren bei Sonnenschein und noch erträglichen 25 Grad zur Unterstützung mitgekommen. Unser Team begann sofort hochmotiviert. Ein schneller Angriff über links konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte ohne Zögern auf den Punkt. Kosta verwandelte den Elfer flach in die rechte Ecke. Die Führung nach gerade mal zwei Minuten, so durfte es weitergehen. Gute Spielzüge wechselten in der Folge mit einigen Unsicherheiten und Fehlern ab. Unser Team hatte dabei die klareren Tormöglichkeiten, die jedoch alle vergeben wurden.
Alles noch offen und so hofften in der Pause nicht nur unsere Fans, dass das Team möglichst bald nachlegen kann. Und das gelang mit einem unhaltbar abgefälschten Kopfball von Kosta bereits in der 45. Minute. Und als Emad in der 64. Minute nach einem schönen Spielzug sogar auf 3:0 erhöhen konnte, glaubten nicht nur viele Zuschauer, dass es das gewesen sein müsste.
Pforzheim warf nun alles nach vorne und bei unseren Kickern ließen spürbar Konzentration und Kräfte nach. Das in der 72. Minute erzielte 1:3 war daraus die fast logische Folge. Und als kurz nach dem Anschlusstor in der 75. Minute sogar der vermeintliche Ausgleich fiel, jubelten plötzlich nur noch die Pforzheimer und das Spiel drohte komplett zu kippen. Doch der jederzeit sehr gute Schiedsrichter hatte glücklicherweise eine Abseitsstellung erkannt.
Nach kurzer „Schockstarre“ nur kurzes Aufatmen bei unseren Spielern und Fans. Denn die PSG 05 versuchte bis in die quälend lange Nachspielzeit hinein nochmal alles. Doch Lukas machte nach einem der vielen Konter im Nachschuss alles klar. Endlich der Schlusspfiff! Platzsturm und Jubel ohne Ende!
Traurige Gesichter bei den Pforzheimern, die sich aber -wie schon im gesamten Spiel- als fairer „Endspiel“-Gegner erwiesen.
Eine Saison und ein Spiel im Wechselbad der Gefühle mit einem glücklichen und erfolgreichen Ende für unser Team! Letztlich haben sich Spieler und Trainer eine weitere Landesligasaison verdient, da auch in vermeintlich aussichtlosen Situationen keiner aufgegeben hat und alle bis zum Schluss füreinander gekämpft haben.
Glückwunsch an das Trainerteam und alle Spieler der Saison 2021/2022
Artikel erstellt von Stefan Kratzer, ehemaliger Trainer der Mannschaft