Fortuna Kirchfeld – FC Östringen 2:4(1:4)

An die ansprechende Leistung vom ersten Spieltag konnte unser Team heute nicht anknüpfen. Ausfallbedingt mit einigen Umstellungen wurde die Anfangsphase regelrecht verschlafen, so dass bereits nach elf Minuten ein 0:2 Rückstand zu Buche stand. Nach dem schnellen Anschlusstreffer von Steffen Lenhard in der 13.Min keimte dann Hoffnung im Fortunen-Lager auf. Östringen blieb jedoch weiter präsent und war agiler, spritziger und zweikampfstärker. Unsere Mannschaft agierte unverständlicherweise mit einem schlechten Passspiel und Abstimmungsproblemen. Einen dieser erneuten Fehlpässe nutzten die Gäste in der 30.Min zum 1:3 und nach einem Konter, ausgelöst durch einen unglücklichen Pressschlag, konnten sie in der 35.Min gar auf 1:4 erhöhen. In der zweiten Hälfte war unser Team dann wacher und konnte einige Akzente setzen, wohl auch weil die Östringer sich in Hälfte eins verausgabten, sich nun verständlicherweise zurück zogen und auch sichtlich Probleme mit der Kraft hatten. Der letzte Zug zum Tor aber fehlte und erst ab der 75.Min ging es dann Schlag auf Schlag in Richtung Gästegehäuse. Steffen Lenhard konnte zunächst einen am ihm verschuldeten Strafstoß zum 2:4 verwandeln. Danach gab es etliche Chancen, zumindest noch einen Punkt zu ergattern. Agit Basibüyük scheiterte in der 77.Min aus kürzester Entfernung, Alex Geier traf nach einer Ecke in der 82.Min nur die Latte und Jule Jaizay zwang den Gästekeeper in der 88.Min mit einem Kopfball noch zu einer Glanzparade. Der Wille war da, die Kraft zum Schluss der Partie auch, so dass die nächsten Begegnungen erwartungsvoll angegangen werden können. 

Fortuna:

Schanz,Tesanovic(46.Ghannay),Geier,Balaban(46.Juchacz),

Basibüyük(86.Novarini),Jaizay,Paluschka,Fuchs,Früh,Lenhard,Hübner.

Weiter im Kader: Bozic(ETW), Kempf

 

Vorschau:

Sonntag, 10.09.2017

17.00 Uhr SV Langensteinbach – Fortuna Kirchfeld